Wie lesen potenzielle Bewerber Ihre Stellenanzeige?

Wie viel Aufmerksamkeit bekommt Ihre Stellenanzeige? Untersuchungen zeigen deutlich: Online werden Texte und Anzeigen zunächst nicht gelesen, sondern gescannt. Nur wenn der Betrachter auf den ersten …

weiterlesen →

Speeddating Stellenanzeige – warum der erste Blick entscheidend ist

„Drei, zwei, eins, meins“ – lautet eine bekannte Werbebotschaft, die auf den Punkt bringt, was man auch im Personalmarketing wissen muss. Denn drei Sekunden reichen unserem Hirn aus, um zu entscheiden…

weiterlesen →

Taschengeldjobber oder Auszubildende finden

Wo suchen Jugendliche nach Ausbildungsplätzen oder nach Nebenjobs, mit denen sich das Taschengeld aufbessern lässt? Die gängige Antwort dürfte lauten: im Internet. Schließlich sind die Kids den ganzen…

weiterlesen →

Typische Floskeln in Stellenanzeigen vermeiden

Flexibel, teamfähig, motiviert, dynamisch & engagiert ... die typischen Floskeln. Wer regelmäßig Stellenanzeigen analysiert, gelangt rasch zu der verblüffenden Erkenntnis, dass die Anforderungen a…

weiterlesen →

Peinliche Personalsuche durch selbst verfasste Stellenanzeigentexte

Sex sells, aber Attraktivität von Mitarbeitern ist außerhalb der Modebranche sicher kein Gütekriterium. Und war auch nicht wirklich gemeint, als ein Bauunternehmen unlängst nach einem „attraktiven Bau…

weiterlesen →

Google Jobs – Stellenanzeigen für die Google-Jobsuche optimieren

Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für Arbeitgeber, Stellenanzeigen bei Google kostenlos prominent zu platzieren? Und wie müssen die Jobangebote gestaltet sein, damit sie über Google Jobs auffind…

weiterlesen →

CTA, A/B-Test und agile Optimierung bei Stellenanzeigen

Drei wichtige Komponenten, die die Resonanz auf Ihre Stellenanzeigen erhöhen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen drei Komponenten vorstellen, mit denen Sie die Wirksamkeit Ihrer Stellenanzeigen weiter…

weiterlesen →

Fachkräftemangel! Trotzdem 5.000 Stellenbewerber täglich

Sind Sie derzeit händeringend auf der Suche nach Fach- und Führungskräften, werden Sie vermutlich vor Neid erblassen, wenn Sie erfahren, dass Unternehmen wie Google täglich mehr als 5.000 Bewerbungen …

weiterlesen →

Warum Stellenanzeigen­Spezialist?

Der freiberufliche Grafikdesigner gestaltet Stellenanzeigen für Unternehmen, die erkannt haben, dass nur eine professionelle und ansprechende Anzeige qualifizierte Bewerber auf ihr Unternehmen aufmerksam macht.

Die Gestaltung der Stellenanzeigen erfolgt stets maßgeschneidert, mit großer Hingabe, persönlichem Engagement, jahrzehntelanger Erfahrung und intensiver Kreativität.

In Summe – mit Herz und Verstand – für Stellenanzeigen mit Wumms.

* „Die mit Werbung oder „*“ markierten Buttons/Bilder/Links besitzen Affiliatelinks, über den ich eine Provision erhalten kann, ohne dass sich der Preis des empfohlenen Produktes für Sie ändert.“ *